- Karmelitin
- Kar|me|li|tin 〈f.; Gen.: -, Pl.: -tin|nen〉 = Karmeliterin
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Karmelitin — Die Karmelitinnen (Ordo Carmelitarum, O.Carm) sind der im 15. Jahrhundert gegründete weibliche Zweig des mittelalterlichen Bettelordens der Karmeliten. Inhaltsverzeichnis 1 Karmelitinnen 2 Unbeschuhte Karmelitinnen 3 Karmelitinnen des Dritten… … Deutsch Wikipedia
Karmelitin — Kar|me|li|tin 〈f. 22〉 = Karmeliterin * * * Kar|me|li|tin, die; , nen: Angehörige des weiblichen Zweiges des Karmelitenordens. * * * Kar|me|li|tin, die; , nen: Angehörige des weiblichen Zweiges des Karmelitenordens … Universal-Lexikon
Karmelitin — Kar|me|li|tin vgl. Karmeliterin … Die deutsche Rechtschreibung
Teresa de Los Andes — Teresa von Jesus „de Los Andes“, gebürtig Juana Fernández Solar, (* 13. Juli 1900 in Santiago de Chile; † 12. April 1920 in Los Andes in Chile) war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen und wurde 1993 von der … Deutsch Wikipedia
Sankt Therese — Sankt Therese, Heilige Therese bzw. Theresa, Terese, Teresa, Teresia u.ä. heißen: Theresa von Ávila (1515–1582), Ordensgründerin der Unbeschuhten Karmelitinnen, Mystikerin, Kirchenlehrerin Teresia Benedicta a Cruce, Teresia Benedicta vom Kreuz,… … Deutsch Wikipedia
Zélie und Louis Martin — Marie Azélie (Zélie) Guérin Martin (* 23. Dezember 1831; † 28. August 1877) und Louis Martin (* 22. August 1823; † 29. Juli 1894) waren die Eltern der hl. Therese von Lisieux und ihrer vier Schwestern. Sie werden in der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Edith Stein — auf einer bundesdeutschen Briefmarke (1983) Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce oder Teresia Benedicta vom Kreuz, (* 12. Oktober 1891 in Breslau; † 9. August 1942 im KZ Auschwitz Birkenau), war eine deutsche … Deutsch Wikipedia
Lindmayr — Maria Anna Lindmayr Maria Anna Josefa Lindmayr (* 24. September 1657 in München; † 6. Dezember 1726 ebenda) war eine deutsche Karmelitin und Mystikerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Maria Anna Josefa Lindmayr — Maria Anna Lindmayr Maria Anna Josefa Lindmayr (* 24. September 1657 in München; † 6. Dezember 1726 ebenda) war eine deutsche Karmelitin und Mystikerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Maria Anna Josepha Lindmayr — Maria Anna Lindmayr Maria Anna Josefa Lindmayr (* 24. September 1657 in München; † 6. Dezember 1726 ebenda) war eine deutsche Karmelitin und Mystikerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia